Tipps für dauerhafte Haarentfernung
1. Dauerhafte Haarentfernung statt sozialer Kontakte und Genussmittel
Umfragen zeigen, dass viele Menschen bereit wären, auf Dinge wie Alkohol oder Partys zu verzichten, um für längere Zeit haarfrei zu sein. 38 % der Frauen würden auf Alkohol verzichten, während 21 % der Männer auf Partys verzichten könnten, wenn sie eine dauerhafte Haarentfernung genießen könnten.
2. Zeitersparnis für Männer und Frauen
Frauen verbringen durchschnittlich 30 Minuten pro Woche mit der Haarentfernung, Männer etwa 15 Minuten. Das summiert sich auf 24 Stunden im Jahr für Frauen. Mit der dauerhaften Haarentfernung gehört dieser Zeitaufwand der Vergangenheit an – eine echte Zeitersparnis, die für wichtigere Dinge genutzt werden kann.
3. Dauerhafte Haarentfernung muss keine Schmerzen bereiten
Während Sugaring und Waxing oft mit Schmerzen verbunden sind, ist die dauerhafte Haarentfernung mit der SWT-Methode nahezu schmerzfrei. Die sanfte Technologie sorgt für eine entspannte Behandlung ohne unangenehme Reizungen.
4. Elektro-Epilation ist keine dauerhafte Haarentfernung
Entgegen häufiger Annahmen bietet der Elektro-Epilierer keine dauerhafte Lösung. Das Haarwachstum wird lediglich für kurze Zeit unterbrochen, sodass regelmäßige Wiederholungen notwendig sind. Eine echte dauerhafte Haarentfernung bleibt mit Technologien wie IPL oder Laser vorbehalten.
5. Dauerhafte Haarentfernung muss die Haut nicht reizen
Die richtige Methode, wie die SWT-Technologie, minimiert das Risiko von Hautreizungen, Rötungen oder Pusteln. Diese sanfte Methode ist besonders für empfindliche Haut, beispielsweise im Gesicht, geeignet.
6. Dauerhafte Haarentfernung ist nicht teurer als die klassische Rasur
Auf lange Sicht spart die dauerhafte Haarentfernung sogar Geld. Die Kosten für Rasierer und Pflegeprodukte summieren sich über zehn Jahre auf rund 3.600 Euro. Eine dauerhafte Haarentfernung ist eine einmalige Investition, die sich langfristig auszahlt.
7. Die Sitzungen benötigen nur wenig Zeit
Eine Sitzung für die dauerhafte Haarentfernung dauert je nach Körperregion oft nur 30 Minuten. Im Vergleich zur regelmäßigen Rasur sparen Sie nach Abschluss der Behandlung viel Zeit.
8. Der Erfolg hängt vom Experten ab
Der Erfolg der dauerhaften Haarentfernung hängt von der Qualität der Geräte und der Expertise des Personals ab. Bei uns wird die Ellipse Sirius-Technologie eingesetzt, ein zertifiziertes medizinisches Produkt, das eine sichere und effektive Behandlung garantiert.
9. Erfolge zeigen sich schnell
Bereits nach den ersten Sitzungen werden die Haare sichtbar weniger. Mehrere Sitzungen sind notwendig, um ein langfristiges Ergebnis zu erzielen, doch erste Fortschritte sind schnell bemerkbar.
10. Auch bei krankhaftem Haarwuchs wirksam
Krankheiten wie Hirsutismus oder Hypertrichose können starken Haarwuchs verursachen. Die dauerhafte Haarentfernung kann hierbei effektiv helfen und wird oft als ergänzende Maßnahme zu medizinischen Behandlungen empfohlen.